Einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) zufolge kann eine außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses auch aufgrund sexistischer, stark beleidigender und zu Gewalt aufstachelnder…
Das Landesarbeitsgericht (LAG) München hat entschieden: Sieht eine Betriebsvereinbarung vor, dass Arbeitnehmer individuelle Vereinbarungen über mobiles Arbeiten in Abstimmung mit ihrem Vorgesetzten…
„In der Anhörung des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales vom 9. Oktober 2023 zum Thema Arbeitszeiterfassung zeigte sich einmal mehr, dass die Meinungen der Akteure zu den Themen Arbeitszeit,…
Eine schleichende Deindustrialisierung in Folge der hohen Strompreise ist aus Sicht unseres Dachverbands ULA – Deutscher Führungskräfteverband eine reale Gefahr. Daher forderte die ULA bereits im Juli…
„Frauen führen nicht anders als Männer“ – so die Aussage von Tanja Baum, systemische Organisationsberaterin und Coach aus Köln, in einem Interview mit top eins. Ihrer Erfahrung nach kommunizieren…
„Wir brauchen als Führungskräfte künftig mehr Glaubwürdigkeit in unserer Führungsrolle. Wir haben daher die Pflicht, Vielfalt und Inklusion tatsächlich im Berufsalltag zu leben“, sagte Roland Angst,…
Neue Studiengänge Gesundheit, Umwelt, Interdisziplinarität - das sind nur einige Trends bei neuen Studiengängen. Auch KI wird immer häufiger Thema in den Hörsälen und zum ersten Mal der…
Unser Dachverband ULA - Deutscher Führungskräfteverband hat anlässlich der kürzlichen zweiten und dritten Lesung des Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen…