Am 18. September 2024 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf für das Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG II) beschlossen. Der Entwurf soll nun im Bundestag weiter beraten werden.

Das…

Weiterlesen

Workation – ein Konstrukt, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Dies bestätigt auch eine PwC-Studie. Die Erhebung zeigt, dass für mehr als die Hälfte der Befragten die Möglichkeit von…

Weiterlesen

Quantencomputing
Während KI längst überall angekommen ist, versprechen auch andere Zukunftstechnologien bahnbrechende Möglichkeiten. Quantencomputing bringt neue Dimensionen in Sachen Rechenleistungen…

Weiterlesen

Fast jeder von uns hat schon einmal eine Filmszene gesehen, in der ein gerade gekündigter Angestellter einen Karton mit seinen persönlichen Unterlagen aus dem Büro trägt. Aber was ist eine…

Weiterlesen

Eine neue Studie zeigt: Das Homeoffice hat sich in vielen Firmen etabliert. Nach einer Umfrage des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, arbeiten Mitarbeiter in 48 Prozent aller…

Weiterlesen

„Eine zutreffende Entscheidung“, kommentiert Gerhard Kronisch, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, die Entscheidung des Arbeitsgerichts Hamburg vom 16.01.2024. Im konkreten Fall hatte ein…

Weiterlesen

Die Ampel setzt die Reform der Steuerklassen III und V um. Bundesfinanzminister Christian Lindner bringt diese nun auf den Weg, was aber für erhebliche Differenzen innerhalb der Ampel-Koalition (und…

Weiterlesen

Im August 2024 hat sich der Sommer in Deutschland doch noch einmal von seiner besten Seite gezeigt. Im Job ist es angesichts solcher Temperaturen allerdings manchmal schwer, einen kühlen Kopf zu…

Weiterlesen

Die Arbeitsbedingungen von Praktikanten in der EU sollen verbessert werden. Dazu hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine Richtlinie vorgelegt, die zur Stärkung und Vereinheitlichung…

Weiterlesen

Die neuste Ausgabe der ULA-Nachrichten für Führungskräfte mit aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik und Recht ist da!

Folgende Schwerpunkte warten auf Sie:

  • Kommentar: Zukunft des Verbandes -…
Weiterlesen